Wir organisieren meetups für visuelle Denker*innen, Sketchnoter*innen und alle, die sich für Themen rund um Visualsierung interessieren in Köln.

Informationen & Kontakt:

Nächster Termin

Keine Veranstaltung gefunden!

Unser Team

Als IT-Unternehmensberater und aktuell Forschungs- und Entwicklungsleiter bei viadee habe ich seit über 20 Jahren mit Diagrammen aller Art zu tun gehabt. Ich bin begeistert, wie viele Ideen – seien sie komplex, innovativ, ungewöhnlich, verblüffend, … – sich durch Bilder und Diagramme verständlich, nachvollziehbar und prägnant kommunizieren lassen. Und dazu muss man kein Künstler sein!

Besonders interessiert mich der Einsatz von visuellen Methoden in Innovations-, Konzeptions- und Strategie-Workshops sowie beim Einsatz agiler Methoden in Projekten. Am liebsten arbeite ich dabei mit riesigen Plakaten an den Wänden, die bemalt oder mit StickIts beklebt werden. Das ist sehr intensiv, kurzweilig und verbindend. Und am Ende eines Workshops hat man gemeinsame Bilder und insbesondere ein gemeinsames Verständnis geschaffen, so dass alle an einem Strang ziehen.


Frido Budde
Frido Budde

Graphic Recording, Sketchnotes, Scribblen im Business und Flipcharttrainings stehen auf meiner Fahne, mit der ich gerne kräftig winke. Ich bin seit 2010 freiberufliche Zeichnerin (auch im Bereich Comic, Cartoon und Illustration) und Trainerin (Visualisierungstechniken, Storytelling und Präsentation). Zuvor habe ich bei meiner Tätigkeit in Unternehmensberatungen viele Jahre gelernt, dass Kommunikation der Dreh- und Angelpunkt in unserer Gesellschaft ist, aber eben auch, dass sie sehr komplex und kompliziert sein kann. Visualisierungsmethoden können uns da ganz wunderbar unterstützen. Als –von Natur aus- ungeduldiger Mensch, ist es mir dabei besonders wichtig, schnell und effektiv auf den Punkt zu kommen.

Die Techniken und der Nutzen von Visualisierungen sollten für jeden zugänglich sein und ich bin überzeugt davon, dass vieles einfacher und klarer wird, wenn wir uns ein Bild davon machen können. Ich selbst erlebe in meinem Job ständig neue Aha-Momente und finde den Austausch mit Menschen zu diesem Thema sehr inspirierend, spannend und wichtig! Obwohl die Bildsprache keineswegs eine neue Erfindung ist, habe ich das Gefühl, dass wir erst am Anfang unserer Möglichkeiten stehen.

…und außerdem macht es Spaß!


Dagmar Gosejacob
Dagmar Gosejacob

Beiträge aus Köln

Hier findest Du Nachberichte der Meetups aus Köln.

Zeig mir deins, ich zeig dir meins Selbstgemalte Kalender, cleane Organizer, wild gestaltete Memories und To-Do-Listen. Prokrastinations- oder Überlebenshilfe? Oder beides?? In digitalen Zeiten erfreuen sich handschriftlich geführte Kalender/Planer/Tagebücher einer immer größer werdenden Beliebtheit. Aus dem, von Ryder Carroll ursprünglich sehr klar strukturiertem System, haben sich immer […]
Back to the roots! Statt Ideen zu visualisieren, Agenden zu malen, Strategien visuell zu konzipieren, …, beschäftigen wir uns dieses mal mit dem Zeichnen gegenständlicher Dinge, nämlich dem Ort, in dem wir leben! Im Jahre 2007 gründete Gabriel Campanario die Urban Sketcher Bewegung und seitdem ist […]
Vizthink goes digital Viele Vizthinker arbeiten gerne mit Papier und Stiften. Aber nicht immer kann man sein Material dabei haben und sicher bieten elektronische Tools auch ganz neue Möglichkeiten in Bezug auf Ausdruck, Vorgehensweise und Effizienz beim Zeichnen. Wir tauschen uns aus! An diesem Vizthink-Abend wollen […]
Gemeinsam live sketchnoten? Dieser Plan ging auf! Trotz der tropischen Temperaturen, bei denen man sich mit Leichtigkeit chilligere Abendpassivitäten vorstellen konnte, hatten wir eine volle Hütte. Wobei „Hütte“ nicht ganz zutreffend ist. Das legendäre Cöln Comic Haus hatten uns wieder die Türen geöffnet und uns liebevollst […]
Unser 8. Kölle Meetup stand ganz im Zeichen des grad so angesagten Handletterings. Wir wollten der Sache auf den Grund gehen, Techniken kennenlernen und wie immer, Schnittmengen zu anderen Visualisierungsthemen entdecken. Bestens aufgehoben und bewirtet in den schönen Räumen des Consultations Centers der Stadt Köln trafen […]
Nachdem wir beim letzten Mal mit dem Sketchnoten gestartet sind, haben wir bei diesem Treffen am 14. November 2017 unsere Kreativität und unsere Zeichenkünste herausgefordert. Dazu sind wir auf die Jagd gegangen, genauer gesagt auf die Jagd nach Symbolen, um unser graphisches Vokabular zu erweitern.
Zum vizthink Meetup #5 trafen wir uns diesmal passend zum Thema Sketchnotes im Workvisual Institute in Köln. In den charmanten Räumen einer ehemaligen Anwaltskanzlei ging es auch gleich in medias res. Die erfahrenen Sketchnoter in der Gruppe – speziell Dachma – hatten schon einmal ein paar […]
Wem ist es nicht auch schon so gegangen: Da zeichnet man mit flotter Hand seine üblichen Strichmännchen und stellt dann fest, dass den freundlichen Figuren aber wesentliche Charakterzüge oder Eigenschaften fehlen. Etwa, weil nicht herauskommt, dass das Führungskräfte sein sollen. Oder weil sie männlich sind, man […]
Wow, was für ein Abend! In angeregter Stimmung verlassen Besucher wie Orga die Räumlichkeiten, in denen bis vor wenigen Minuten noch das inzwischen dritte Meetup der Kölner Vizthink-Gruppe stattgefunden hat. Diesmal ging es – auf vielfachen Wunsch – um das Thema Graphic Recording. Aber fangen wir […]
Am 26. Oktober 2016 war es wieder soweit: Die kölsche Vizthink-Truppe traf sich bei der viadee Unternehmensberatung GmbH zum Meetup #2, um sich über die vielfältigen Tools auszutauschen, die man beim Visualisieren einsetzen kann. Nach einer kleinen Warmmachübung zum Thema „Toast machen“ (s. a. http://www.drawtoast.com), in […]
Vizthink Kölle #1
Hallo, hallo! Schön, dass ihr alle da wart, beim ersten Meetup von Vizthink Kölle! Und “Hallo Mensch!” war auch das Motto dieser Auftaktveranstaltung im Mai. Höchste Zeit, aus unserem Sommerloch gekrabbelt zu kommen und allen, die nicht dabei sein konnten, zu berichten, was sie verpasst haben. […]