“Ja ist denn heut scho’ Weihnachten? Nö, aber Vorbereitung schad’ ja nich!”
Mit diesem Schild haben wir die auf dem Vizthink Hamburg Meetup erarbeiteten Weihnachtsvokabeln bei ThoughtWorks hängen lassen.
Unsere Gastgeber – Birgitta und Karen – haben die schönen ThoughtWorks Räumlichkeiten für uns in eine vorwinterliche Weihnachtslandschaft verwandelt: Dominosteine, Spekulatius und Lebkuchen standen da. Mit so vielen Vizthinkern, selbstgebastelten Geschenkanhängern und vielen bunten Stiften kam schnell weihnachtliche Stimmung auf.
Los ging es wie immer mit einer Aufwärmübung. Dazu sollte man seinen eigenen Weihnachtswunsch aufschreiben, sich idealerweise einen Vizthinker schnappen, den man noch nicht kannte und diesen bitten, den Wunsch zu visualisieren, damit der Weihnachtsmann den Wunsch auch ganz sicher versteht und ihn sich gut merken kann. Neben diversen Produkten und Reisen wünschten sich die Vizthinker Zeit fürs Wesentliche, Gesundheit, Liebe und einen Winter ohne Schnee.
Dann haben wir gemeinsam weitere Weihnachtsvokabeln gesammelt, die man für die Weihnachtszeit so braucht: Weihnachtsbaum, Nüsse, Schneemann, Überraschung, Weihnachtsgans, Kerze, Weihnachtsbaumkugeln, Geschenke, Christkind, Familie, Rentier, Werte, Bescherung, veganes Weihnachtsessen, …
Ralf und Britta haben einige dieser Weihnachtsvokabeln “zerlegt” und in maximal fünf Schritten visualisiert, so dass man sieht, wie sie nach und nach entstehen und man sie kinderleicht nachzeichnen kann.
Im Anschluss haben alle Vizthinker weitere Begriffe visualisiert. Nach einer Weile haben ein paar von Euch diese selbst erarbeiteten Vokabeln mit den anderen geteilt.
Danke an alle die da waren, um mit uns – noch völlig stressbefreit – die Weihnachtszeit einzuläuten. Weihnachtskarten können ab jetzt offiziell versendet werden – und zwar “visuell gepimpt”! Wer noch mehr Inspiration braucht, findet hier alle Bilder vom Meetup.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies und Tools deinen Aufenthalt auf unserer Seite zu verbessern, hierdurch können Geräteinformationen gespeichert und/oder darauf zugegriffen werden. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Comments are closed